Zum Inhalt

Lunar Elemental Abundances

The data set "Lunar Elemental Abundances" contains nearly global maps of the abundances of the elements Fe, Mg, Ca and Ti. These maps were derived from hyperspectral data of the Moon Mineralogy Mapper (M³) instrument on-board the spacecraft Chandrayaan-1 in combination with data of the instruments Lunar Prospector Gamma Ray Spectrometer (LP GRS) and Kaguya Gamma Ray Spectrometer (KGRS). They are provided in GEOTIFF format, their pixel values represent elemental abundances in weight percent, and their resolution is 20 pixels/degree. The maps and the method used for determining the elemental abundances have been introduced in the following publication:

 

M. Bhatt, C. Wöhler, A. Grumpe, N. Hasebe, M. Naito.
Global mapping of lunar refractory elements: Multivariate regression vs. machine learning.
Astronomy and Astrophysics, vol. 627, article no. A155, 2019.
DOI 10.1051/0004-6361/201935773

 

Zenodo

The whole data set can be downloaded from Zenodo.

https://doi.org/10.5281/zenodo.5762834

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.